Der Entdecklungswachsschmelzer ermöglicht eine einfache Trennung von Honig vom Deckelwachs aufgrund des Heißluftumlaufes. Dieses System des Schmelzens von Entdecklungswachs ist besonders geeignet für die Imker, die die Waben mit Hilfe der Maschinen zum Entdeckeln oder mit den elektrischen Messern entdeckeln, da bei solcher Entdecklungsart mehr Honig im Entdecklungswachs bleibt. Der Umfang des Entdecklungswachsschmelzers ist isoliert und durch einen Edelstahlblech geschützt, was die Wärmeverluste reduziert und die Zeit des Wachsschmelzens verkürzt. Der Boden des Entdecklungswachsschmelzers ist nahtlos geschweißt und in Richtung Auslauf geneigt. Im Heizdeckel des Gefäßes befindet sich ein Heizkörper. Die Temperatur kann mit Hilfe eines Thermostates zwischen 30°-90°C eingestellt werden. Ein Ventilator mit Umluftgebläße gewährleistet eine gleichmäßige Temperatur im gesamten Behälter. Der Entdecklungswachs beginnen zu schmelzen, der Honig fließt auf den Gefäßboden, das geschmolzene Wachs bedeckt den Honig und schützt ihn so vor einer Überhitzung. Nachdem der Honig geschmolzen ist, können Sie ihn nach etwa zwei Stunden, ausfließen lassen. Öffnen Sie den Quetschhahn und lassen Sie den Honig durch einen Sieb in einen geeigneten Eimer oder Behälter. Entfernen Sie die abgekühlte Wachsschicht zur weiteren Verarbeitung, warten Sie bis das Wachs ganz hart ist. Alle Teile des Entdecklungswachsschmelzers, die mit dem Honig in Berührung kommen, bestehen aus lebensmittelzugelassenen Materialien.
TECHNISCHE DATEN Außendurchmesser: 67 cm Innendurchmesser: 63 cm Innenhöhe (von Gefäßboden bis oben): 51 cm Gesamthöhe: 125 cm Temperaturbereich: 30-90°C Gewicht: ca. 39 kg Heizspirale: 2.500 W Spannung: 230 V ~ 50 Hz Material: Edelstahl Rostfrei W.Nr. 1.4301 / AISI 304